bild bremen

 

Nach verspätetem Eintreffen der Berliner Mannschaft, die zuerst den Platz des SV Odin angefahren haben, waren beide Mannschaften komplett auf dem Platz des VfR Döhren eingetroffen, es fehlte jedoch noch ein Schiedsrichter. Nach viel hin und her traf zur Überraschung Robert Burgwitz ein, der sich dann bereit erklärte das Spiel anzupfeifen.

Die Spieler der SG Odin / VfR gingen konzentriert und entschlossen in die Spielbegegnung hinein, um die letzten drei Spiele, die leider alle Niederlagen waren, wieder gut zu machen.

Als das Spiel dann losging, machte der Sturm der SG eine klare Ansage und dominierte von Anfang an den Sturm der Berliner. In der Hintermannschaft musste noch umgestellt werden wegen Verspätungen von Spielern.

Am Anfang des Spiels kam etwas Nervosität und Unsicherheit auf, diese legte sich aber nach den ersten gelegten Versuchen und so ging die SG mit einem Punktestand von 49 : 0 in die Pause.

Im ganzen Spiel gab es kleine Nicklichkeiten und Ärgereien zwischen den Spielern, wodurch sich die Stimmung und Emotionen hochschaukelte, was dann zu zwei gelben Karten führte, die aber verdient waren.

Ansonsten spielten die Spieler so gut weiter wie gehabt. Der Sturm gewann weiterhin gute und viele Bälle, was im Endeffekt dazu führte, dass Julian und Peter Bach gemeinsam 30 Punkte erzielten, Veit Börß hat durch zwei versuche und einige Kicks 26 Punkte machte. Die anderen 20 Punkte wurden von Patrick Krome, Stephan Franke, Jack Ochieng und Marcus Rode erzielt.

Bei einem Spielstand von 76:0 hat der Schiedsrichter das Spiel dann abgebrochen, aufgrund der nicht aufhörenden Zankereien und Rangeleien. Wie das Verfahren weitergeht ist noch nicht geklärt, bis jetzt steht in den Tabellen ein Sieg bei dem Spielstand von 76:0 für die SG.

Nach dem Spiel feierte die Mannschaft noch mit etwas Gesang im Clubhaus des VfR Döhren und genoss ihre dritte Halbzeit.

Wie immer bedanken wir uns bei den zahlreichen und treuen Fans und hoffen auf weitere Unterstützung bei den zukünftigen Spielen.

 

Gideon Bertram

Freiwilligendienstler S.V. Odin